Aktuelle Infos
Konzert mit Harfe und Orgel
Harfe und Orgel sind Instrumente, die wir mit frohlockenden Engeln im ewigen Himmelreich verbinden. Ruhig, brav und elegant – aber es geht auch anders! Lernen Sie mit uns neue Seiten der 'himmlischen Instrumente' kennen und lassen Sie sich am Sonntag, 13.08. um 17:00 Uhr verzaubern von engelsgleichen, aber auch teuflischen…
Die Kitas in Bad Laer, Remsede, Glandorf und Schwege schließen sich zu einem Kita-Verbund zusammen
Bei der Gebietsreform Anfang der 70 Jahre des letzten Jahrhunderts war es keine Liebe zwischen Bad Laer, Remsede, Glandorf und Schwege - bis man sich wieder getrennt. Manchmal wächst dann auf ganz andere Art etwas zusammen... Wir möchten Sie auf diesem Wege frühzeitig und transparent über eine vorgesehene Änderung der…
Radio Horeb stellt sich in Remsede vor
Radio Horeb, der bundesweite christliche Radiosender katholischer Prägung, stellt sich am Sonntag, 2. Juli, um 9.30 Uhr im Hochamt in St. Antonius Abt in Remsede vor. Gottesdienstbesucher können zudem nach der Heiligen Messe mit Vertretern des ehrenamtlichen Teams von Radio Horeb aus dem Bistum Osnabrück ins Gespräch kommen. Radio Horeb…
Aus alt macht fast neu... Die Sanierung des Altares aus Springmeyers Kapelle geht voran
Die Sanierung des alten Altares aus Springmeyers Kapelle schreitet voran: bei der Fronleichnamsprozession konnte nun schon das Altarbild mit dem Gottvater in der Kapelle aufgestellt werden. Während man vor Wochen das Motiv nur erahnen konnte, erstrahlt Gottvater jetzt wieder in klaren Farben und Formen. Was für ein Gewinn... Die letzten…
Nichts ist so beständig wie der Wandel… Der neue Pastor von Bad Laer und Remsede wurde benannt
Eine gespannte Atmosphäre lag auf der außerordentlichen Versammlung der Kirchenvorstände und Pfarrgemeinderäte von Bad Laer und Remsede am 06. Juni 2023: Wer wird der neue Pfarrer? Carsten Vossel, Personalreferent des Bistums Osnabrück, teilte mit, dass Michael Schockmann ab dem 01.12.2023 die Pfarrerstelle in Bad Laer und Remsede antreten wird.…
Die Bewegungskita St. Antonius in Remsede wird 50: Herzliche Einladung zum Sommerfest
1972 wurde die Kita in Remsede eröffnet: unzählige Kinder sind hier aufgewachsen, eine Einrichtung, die zu Remsede gehört. Und das wollen wir feiern: am Sonntag, dem 11. Juni 2023, ist ab 14:30 Uhr einiges geplant. Nach dem Wortgottesdienst laden viele Angebot zu Spiel, Spaß und Genuß ein... Ein Höhepunkt wird…
Dankeschön der Kinder aus Kitoba
Anfang dieses Jahres haben wir um Spenden für die Kinder des Dorfes Kitoba in Uganda gebeten. Sie spendeten insgesamt 6.500 €. Dieses Geld wurde jetzt an den dortigen Pfarrer, Father Emma überwiesen. Inzwischen konnte mit dem Bau der dringend benötigten Latrinen begonnen werden. Die Kinder und Father Emma bedanken sich…
Ökumenischer Kirchentag - Glockengeläut zum 375. Jubiläum des westfälischen Friedens
Vom 16. bis 18.06. feiern wir aus Anlass des 375. Jubiläums des Westfälischen Friedens im Jahr 1648 den ökumenischen Kirchentag in Stadt und Region Osnabrück. Aus diesem Anlass wird am Samstag, 17.06. in allen Gemeinden ein Zeichen gesetzt und zum Innehalten und zum Gebet aufgerufen. An diesem Tag werden um…
Vom Leben erzählen
An diesem Abend erleben Sie, wie Geschichten aus beiden Teilen der christlichen Bibel in der uralten aber nie veralteten Form der abendlichen Erzählung neu und zugleich vertraut Gestalt gewinnen: Als lebendige Erzählung! Sie werden untermalt und begleitet durch Harfenmusik. Ein wahrer Hörgenuss!
Stadtradeln
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob Sie bereits jeden Tag fahren oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs sind. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn Sie ihn sonst mit…
Sommerliche Orgelkonzerte
Am Sonntag, 18.06. findet in der Pfarrkirche Mariae Geburt das erste Orgelkonzert im Rahmen der Sommerlichen Orgelkonzerte in diesem Jahr statt. Diesmal spielt Oliver Penin, Titularorganist der Pariser Kirche St. Clotilde, Werke von Francois Couperin, Charles Prioyé, Georg Böhm, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Gabriel Pierné, César Franck u.a. Konzertbeginn ist um 18:00…
Synagogenbesuch in Osnabrück
Es war ein interessanter und schöner Abend in der Synagoge in Osnabrück. Frau Mor gab Einblicke in den Gottesdienst in der Synagoge und öffnete sogar den Tora Schrank um eine Tora-Rolle zu präsentieren. In ihr sind die fünf Bücher Mose verzeichnet, mit denen auch bei uns Christen das Alte Testament…