Aktuelle Infos

Kochen mit Rita

Wie koche ich kostengünstig einen leckeren Eintopf? Diese Frage stellten sich Mitglieder der Umweltgruppe Bad Laer. Rita Schräder, die dieser Gruppe angehört, bietet deshalb einen gemütlichen Kochabend unter dieser Fragestellung in der Oberschule an. Eingeladen sind große und kleine Leute, die Interesse am Kochen und anschließenden Essen haben. Die Kosten…

Programm der KFD Bad Laer

An dieser Stelle kann man ab jetzt das Monatsprogramm der KFD einsehen. Weitere Infos zu den jeweiligen Programmpunkten stehen immer im Pfarrbrief.

Bilderbuchkino der Bücherei

Die Bücherei Bad Laer lädt Familien mit ein-, zwei- und dreijährigen Kindern im Oktober zu zwei Veranstaltungen ein. Am Sonntag, 1. Oktober wird aus dem Buch Meine ersten Fingerspiele vorgelesen und am Sonntag, 8. Oktober wird der Film Vier Freunde vom Bauernhof gezeigt – jeweils während der Öffnungszeiten. Haben Sie…

Time to say goodbye: Pfarrer Maik Stenzel und Gemeindereferentin Annegret Kampe verlassen uns...

Nach fast 12 Jahren verlassen am 31. August 2023 unsere Gemeindereferentin Annegret Krampe und am 30. September 2023 unser Pfarrer Maik Stenzel unsere Gemeinden. Das klingt nüchtern: aber wenn man sich vor Augen führt, dass Annegret Krampe 103.704 Stunden unsere Gemeindereferentin war und Maik Stenzel 104.424 Stunden unser Pfarrer –…

Neue Gesichter in der Pfarreiengemeinschaft

Ab dem 1. September 2023 wird sich in den Pfarreiengemeinschaften Bad Laer/Remsede und Glandorf/Schwege personell und pastoral etwas verändern: Gemeindereferentin Edith Höpke bezieht das Büro im Pfarrhaus von Bad Laer und Gemeindereferentin Annegret Krampe wird ihr Büro im Glandorfer Pfarrhaus haben. Außerdem wird Jugendreferentin im Gemeindedienst (JiG) Lea Steinbacher in…

Vinnenberger Wallfahrt

Am Sonntag, 03.09 werden wir wieder die Gemeindewallfahrt zum Gnadenbild der „Mutter Gottes vom Himmelreich“ in Vinnenberg durchführen. Die Fußwallfahrer treffen sich um 7:00 Uhr vor der Kirche. Ein Gebets- und Liederzettel wird an alle Teilnehmer verteilt. Die Erholungs- und Frühstückspause (bitte Frühstück selbst mitnehmen) ist gegen ca. 8:30 Uhr…

Theater der KLJB

Die katholische Landjugendbewegung Bad Laer lädt alle Theaterliebhaber*innen wieder herzlich in den Saal Plengemeyer ein. Aufgeführt wird die Komödie „Een „fast“ perfekten Ehemann“ von Jennifer Hülser. Die Premiere mit leckerem Essen vom Buffet und Aftershowparty findet am Samstag, 14.10. um 19:00 Uhrstatt. Karten können im Vorverkauf für 30,00 € erworben…

Verkehrsbehinderung: Sperrung im Einmündungsbereich Bielefelder Straße - Bahnhofstraße

Voraussichtlich ab dem 23. August 2023 wird im Rahmen der Sanierungsarbeiten am Pflasterklinker der Einmündungsbereich Bielefelder Straße - Bahnhofstraße gesperrt Das Pfarrheim, der Parkplatz der Kirchengemeinde und das Pfarrhaus lassen sich dann für eine kurze Zeitspanne nicht mehr mit dem Auto aus Richtung der Bielefelder Straße erreichen. Es verbleibt nur…

Dank aus Kitoba / Uganda

Wie groß ist doch die Freude, wenn wir Menschen helfen können und diese Hilfe auch noch sichtbar wird. Dieses durften wir erfahren, als uns ein Dankbrief aus Kitoba, Uganda erreichte. Anfang dieses Jahres hatten wir unsere Gemeindemitglieder gebeten, für eine Schule dort zu spenden. Aufmerksam geworden waren wir durch unser…

Geh aus mein Herz und suche Freud…

Herzliche Einladung zum Open-Air Gottesdienst am Donnerstag, 24.08.2023 um 19:00 Uhr auf und an der Insel im Südbach an der Südbachstraße in Remsede! Wir möchten die Freude an Gottes wunderbarer Schöpfung zusammen feiern! Im Anschluss an den Gottesdienst freuen wir uns in netter Runde mit euch dort zu verweilen!

Fortbildung zum/zur ehrenamtlichen Hospizhelfer*in

Mit dieser Fortbildung möchten wir Menschen ansprechen, die sich näher mit dem Thema „Tod und Sterben“ auseinandersetzten möchten und in der Begleitung Schwerkranker und Sterbender eine sinnvolle Aufgabe sehen. Wir freuen uns auf Menschen, die ehrenamtliche Hospizbegleiter*innen werden möchten. Kursstart ist am Montag, 21.08. um 18:00 Uhr (Flyer zur genaueren…

Besuch im Lehrbienenstand

Den meisten Menschen ist sicher bekannt, dass Bienen zur Bestäubung vieler Pflanzen notwendig sind. Sie leisten dadurch einen wichtigen Beitrag zur Artenvielfalt und zur Sicherstellung unserer Ernährung. Doch wie funktioniert das Bienenleben in einem Bienenstock? Wie orientieren Bienen sich? Und was können wir für diese kleinen Insekten machen um sie…
Seite 1 von 10